JA oder NEIN

Wir hatten heute die erste Volksabstimmung seit Jahrzehnten. Das komplizierte daran war, dass das JA ein Nein bedeutetet und das Nein ein JA.

Oft sind Menschen geneigt Dinge in Schwarz oder Weiß einzuteilen, dabei gibt es doch so viele Graustufen und Farbe…

“Die kürzesten Wörter, nämlich ‘ja’ und ‘nein’ erfordern das meiste Nachdenken.”
Pythagoras von Samos

“Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen.” Loriot

Wir wünschen Euch eine farbige und liebevolle Woche

Alwin und Nu

Auktionsstand, 20.11.11: Höchstes Gebot 100,- Euro, Minimalgebot 50,- Euro

Die Gute-Morgen-Mopf-Mail http://www.mopf.net

Mopf und Nu wollen mal hoch hinaus und brauchen dazu Eure Unterstützung. Wenn Ihr so frei seid uns dabei zu helfen dürft Ihr das gern tun. Wir haben dafür extra ein Konto eröffnet:

We want to get BIG! If you are free to support us this account is special prepared for YOU:

Thomas Müller
Bernhauser Bank
Konto: 18340016
BLZ 61262345

IBAN DE 30612623450018340016
BIC        GENODES1BBF

“Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen.” Loriot

Wir wünschen Euch eine farbige und liebevolle Woche

Alwin und Nu

Auktionsstand, 20.11.11: Höchstgebot 100,- Euro, Minimalgebot 50,- Euro

Die Gute-Morgen-Mopf-Mail http://www.mopf.net

Mopf und Nu wollen mal hoch hinaus und brauchen dazu Eure Unterstützung. Wenn Ihr so frei seid uns dabei zu helfen dürft Ihr das gern tun. Wir haben dafür extra ein Konto eröffnet:

We want to get BIG! If you are free to support us this account is special prepared for YOU:

Thomas Müller
Bernhauser Bank
Konto: 18340016
BLZ 61262345

IBAN DE 30612623450018340016
BIC        GENODES1BBF

Gemeinsam einsam…

Ahoi,

in diesen trüben Herbsttagen wächst in fast jedem von uns der Wunsch nach einer schönen Insel mit Strand und Palmen. Aber nicht allein, denn da könnte man ja auch daheim auf der Hausinsel unter der Zimmerpalme bleiben.

Eine Blume braucht Sonne, um Blume zu werden.
Ein Mensch braucht Liebe um Mensch zu werden…
Phil Bosmans


Viele Träume

Mopfi und Nu

Die Gute-Morgen-Mopf-Mail http://www.mopf.net

Mopf und Nu wollen mal hoch hinaus und brauchen dazu Eure Unterstützung. Wenn Ihr so frei seid uns dabei zu helfen dürft Ihr das gern tun. Wir haben dafür extra ein Konto eröffnet:

We want to get BIG! If you are free to support us this account is special prepared for YOU:

Thomas Müller
Bernhauser Bank
Konto: 18340016
BLZ 61262345

IBAN DE 30612623450018340016
BIC        GENODES1BBF

Bringt Farbe ins Leben

Der Winter steht vor der Tür. Bereitet Euch vor, sucht Futter, Farbe, Wärme und Liebe um über die kalte Zeit zu kommen.

“Bunt ist meine Lieblingsfarbe.”
Walter Gropius

“Wir werden füreinander einzig sein in der Welt.³
Antoine de Saint-Exupery

Schönen Tag

Alwin und Nu

Noch 8


Was ist das Stärkste?

In diesen Zeiten tut ein wenig Liebe immer gut. Diese kleine Geschichte finde ich wunderschön:

Magst du mich? Er sagte nein.
Findest du mich hübsch? Er sagte nein.
Bin ich in deinem Herz? Er sagte nein.
Als letztes fragte sie: Wenn ich weg gehen würde, würdest du für mich weinen? Er
sagte wieder nein. Sie ging traurig davon.

Er packte sie am Arm und sagte:
Ich mag dich nicht, ich liebe dich.
Ich finde dich nicht hübsch, ich finde dich wunderschön.
Du bist nicht in meinem Herz, du bist mein Herz.
Ich würde nicht für dich weinen, ich würde für dich sterben!

Alles Liebe Euch

von Alwin und Nu


Ist da wer?

Es gibt mehr zwischen Himmel und Erde.
Mit einer wunderbaren Geschichte verabschieden wir Euch ins Wochenende.

Herzelisgt
Alwin und Nu


Eine Geschichte frei nach Henri Nouwen – ein wenig zum Nachdenken und – hoffentlich – auch zum Schmunzeln:

Ein ungeborenes Zwillingspärchen unterhält sich im Bauch seiner Mutter.
“Sag mal, glaubst Du eigentlich an ein Leben nach der Geburt?“ fragt der eine Zwilling.
“Ja, auf jeden Fall! Hier drinnen wachsen wir und werden stark für das, was draußen kommen wird“, antwortet der andere.
“Ich glaube das ist Blödsinn!“, sagt der erste. “Es kann kein Leben nach der Geburt geben; wie soll das denn bitteschön aussehen?“
“So ganz genau weiß ich das auch nicht. Aber es wird sicher viel heller als hier sein. Und vielleicht werden wir mit unseren Beinen herumlaufen und mit dem Mund essen.“
“So einen Unsinn habe ich ja noch nie gehört! Mit dem Mund essen, was für eine verrückte Idee. Es gibt doch die Nabelschnur, die uns ernährt. Und wie willst Du herumlaufen? Dafür ist doch die Nabelschnur viel zu kurz!“
“Doch, es geht ganz bestimmt! Es wird eben alles ein bisschen anders.“
“Du spinnst! Es ist doch noch nie einer zurückgekommen von nach der Geburt! Mit der Geburt ist das Leben zu Ende! Punktum.”
“Ich gebe ja zu, dass keiner weiß, wie das Leben nach der Geburt aussehen wird. Aber ich weiß, dass wir dann unsere Mutter sehen werden, und sie wird für uns sorgen.“
“Mutter??? Du glaubst doch wohl nicht an eine Mutter? Wo ist sie denn bitte?“
“Na hier! Überall um uns herum. Wir sind und leben in ihr und durch sie. Ohne sie könnten wir gar nicht sein!“
“Quatsch! Von einer Mutter habe ich nie etwas bemerkt. Also gibt es sie auch nicht!“
“Doch, manchmal, wenn wir ganz still sind, kannst Du sie singen hören. Oder spüren, wenn sie unsere Welt streichelt ….!“

nach Henry Nouwen


Empathie, Theorie und Praxis

Hallole,

uns hat die Empathie erwischt. Nicht durch Ansteckung oder Übertragung, sondern von Geburt an, also durch Vererbung.
Als Frau Doktor meinte wir hätten die Empathie haben wir mal in Wikipedia nachgeschaut was das denn ist:

Das Wort Empathie ist die Eindeutschung bzw. Übersetzung des Kunstwortes bzw. Neologismus , das 1909 von E.B. Titchener in den USA erschaffen wurde. Ende des 19. Jhdt. wurde zunächst vorwiegend in Deutschland, dann auch in den USA ein neues Phänomen diskutiert, das jedoch damals noch sehr kontrovers u. a. mit “Einfühlungsvermögen” bezeichnet wurde, u. a. von Lipps. Durch den Neologismus “Empathy” und die Rückübertragung in das Deutsche wurde es möglich, das Wort “Einfühlungsvermögen” zu vermeiden und dem Begriff einen selbstständigen Inhalt zu geben. Obwohl Empathie als ein reines amerikanisches Kunstwort von 1909…bla bla bla…

Sooo kompliziert, aber ich glaube Ihr versteht was wir Euch sagen wollen.

Lasst Euch anstecken!

Häppy Wochenende

Mopfi und Nu